Wenn die Anno 1800 Beta nicht startet oder das Spiel direkt abstürzt, dann kann das wie von anderen technischen Problemen gewohnt an ganz verschiedenen Ursachen liegen. Manchmal kann man derartige Probleme durch einen simplen PC-Neustart, durch ein Grafikkarten-Treiber-Update oder aber auch durch eine komplette Neuinstallation/Überprüfung der Spieldateien beheben. Die Standard-Lösungen scheinen aktuell aber einigen Testern von der gerade veröffentlichten Anno 1800 Beta nicht wirklich zu helfen. So gibt es vermehrt Berichte über Probleme beim Spielstart und Abstürzen in der Anno 1800 Beta. Ein Grund dafür könnte unter Umständen der in dem PC/Laptop verbaute Prozessor sein.
Anno 1800 startet nicht: Was tun?
Auch wenn wir noch keine offiziellen Informationen dazu finden konnten und es aus den Systemanforderungen nicht so wirklich hervorgeht, so haben Spieler mit dem Problem eine Sache gemeinsam und das ist der Prozessor, genauer gesagt ein Prozessor ohne die Befehlssatzerweiterung SSE 4.2 und 4.1. Dazu gehören beispielsweise AMD-Prozessoren der Phenon II- und Athlon II-Serie. Das Problem mit den Spielabstürzen aufgrund der fehlenden SSE-Unterstützung ist übrigens nichts Neues und tritt nicht nur bei der Anno 1800 Open Beta auf, sondern auch bei anderen Spielen war die fehlende Unterstützung schon häufiger die Ursache für Spielabstürze, beispielsweise bei Assassins Creed Odyssey.
Wie schon erwähnt konnten wir bislang noch keine offiziellen Informationen dazu finden, wir vermuten aber, dass viele der Abstürze durch die fehlende Unterstützung für die Befehlssatzerweiterung SSE 4.2 verursacht werden. Sollte es zwischenzeitlich weitere Informationen oder eine Lösung für das Problem geben, dann werden wir diesen Artikel zeitnah ergänzen. Ansonsten kann sich auch immer ein Blick in das offizielle Forum von Anno 1800 lohnen, wo auch schon einige Fehlerberichte zu lesen sind.
Ich habe einen AMD Phenom II X6 und konnte die Closed Beta spielen. Anfangs ging es nicht, wurde dann wohl gepatcht. Jetzt bei der Open Beta genau das selbe Problem!
jo bei mir genau das gleich Problem. Hab auch einen AMD Phenom und ich bekomme nur einen Blackscreen und das Spiel stürzt ab. Hoffe das das bei der Vollversion nicht so ist.
Gleiches Problem hier auf dem AMD Phenom II X4 960T
Bin ich wohl ncht der einzige ebenfalls nur blackscreen….
Selbes Problem.
Aber scheint auch mit dem aktuellen Release nicht zu gehen.
Ärgerlich…
Habe auch einen Phenom ll X6 1090 T und dieselben Probleme. Bei der Open Beta schon Blackscreen und Absturz, jetzt beim Release Game dito :-(((
Ich habe auch einen AMD Phenom II X6 1090T und habe bei der Vollversion ebenfalls abstürze nach dem schwarzen Bildschirm. Leider wird nur angeboten den Fehlerbericht zu senden, nicht aber ihn einzusehen.
AMD Phenom II X6 1100T
habe damit das selbe Problem
Anno 1800 öffnet sich nicht. Da steht: OH NO IT^S CRASHED
Hallo alle zusammen ich habe die Open Beta von Anno 1800 gespielt un da ging alles Perfekt nur ich habe mir heute das Spiel gekauft und immer wenn ich es Spielen will und in Spiel bin und dann im Lade Modus dann kommt von Ubisoft Ohh Nein es ist ein Fehler aufgetreten und das verstehe ich nicht das ist nur bei dem Spiel so und ich weis nicht genau was ich noch machen könnte..
Wäre cool wenn hier wer weiß was ich mal versuchen könnte oder machen könnte.
Mit freundlichen Grüsen Paul
Hab genau das gleiche Problem – was kann man tun?
selbes Problem habe auch den Phenom X6 1090T 🙁
gleiches problem ohenom 2 1055t
Lösung: neues Mainboard + CPU + RAM + Lüfter.
Leider ist es die einzigste Möglichkeit wenn man Anno spielen möchte.
Hab mir das Spiel auch gekauft und muss mich jetzt ärgern, das selbe Problem auch bei mir. Start schwarzes Bild und dann absurz. Bericht gesendet. Neue insta hat auch nix genutzt.
Neues Mainboard, CPU RAM und Lüfter ist Blödsinn. Das Problem hab ich auch mit nem Ryzen 7 2700X plus 16GB RAM…
ich habe einen I 5 und das selbe Problem, laufend Absstürtze