Zuckerguss für Alice in Dreamlight Valley

Nachdem du Alice im Tal begrüßt und auch schon die eine oder andere Freundschaftsaufgabe erledigt hast, startet ab Freundschaftslevel 10 die Aufgabe Ein sehr fröhlicher Nicht-Geburtstag. Im Rahmen der Freundschaftsaufgabe musst du der guten Alice bei der Geburtstagsvorbereitung helfen und unter anderem die Zutaten für einen besonderen Geburtstagskuchen besorgen. Zu den Zutaten gehören neben einfachen Dingen wie Bananen, Himbeeren, Blaubeeren, Milch und Weizen später auch noch eine Reihe von besonderen Zutaten. Nach der Zusammensetzung der einzelnen Kuchenschichten sollst du den Kuchen noch mit Zuckerguss verzieren.

Zuckerguss Rezept für Alice Kuchen?

Ich habe mich hier gefragt, woher bekomme ich den Zuckerguss und wie lautet das Rezept für den Zuckerguss? Anders als anfangs gedacht musst du den Zuckerguss nicht aus bestimmten Zutaten am nächsten Herd zubereiten. Die Aufgabe lässt sich ganz einfach lösen, denn der Zuckerguss steht auf dem Tisch mit dem halbfertigen Kuchen. Aus welchem Grund auch immer wurde der Zuckerguss nicht als „auswählbar“ angezeigt und deshalb habe ich den Behälter in den ersten Sekunden übersehen. Hinter den drei aufgestockten Kuchenschein ist eine Dose mit dem Zuckerguss. Die Dose habe ich auch nochmal im Screenshot mit einem weißen Kreis und Pfeil markiert.

Zuckerguss

Sammle die Dose ein und interagiere dann mit dem Kuchen. Anschließend öffnet sich dein Inventar und du kannst den Nicht-Geburtstagskuchen für Alice fertigstellen. Im Anschluss kommt es dann noch zu einem kurzen Gespräch mit Alice und auf dem Boden ist ein mysteriöser Erpresserbrief aufgetaucht. Sammle den Erpresserbrief vom Boden auf und mache dich danach auf den Weg in das Traumschloss. Im Eingang des Traumschlosses triffst du dann auf die Grinsekatze. Die Grinsekatze verschwindet danach und lässt sich derzeit noch nicht als Charakter im Valley freischalten. Die Freischaltung ist erst in den nächsten Wochen möglich, nachdem du die Quest „Schaufensterpuppenwahnsinn“ von Dagobert und „Das Chaos in der Küche“ von Remy abgeschlossen hast.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert